FedCM: Unterstützung mehrerer Identitätsanbieter ab Chrome 136
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Natalia Markoborodova
Ab Chrome 136 wird sowohl unter Android als auch in Chrome die Unterstützung mehrerer Identitätsanbieter (IdPs) im passiven FedCM-Modus angeboten.
Mit dieser Funktion können Entwickler in einem einzigen get()-Aufruf mehrere Identitätsanbieter angeben. Mit dieser Funktion können Nutzer ein Konto aus einer Reihe unterstützter Identitätsanbieter auswählen. vertrauende Seiten (Relying Parties, RPs) profitieren von höheren Anmelde- und Registrierungsraten.
Wenn der Nutzer mit mehreren IdPs angemeldet ist, wird er aufgefordert, sich über einen der IdPs beim RP anzumelden.
Der Nutzer authentifiziert sich nacheinander bei verschiedenen IdPs im passiven Modus: Er meldet sich bei einem an und ab und authentifiziert sich dann beim nächsten.
Weitere Informationen zu dieser Funktion:
Wie interagieren Nutzer mit FedCM, wenn mehrere IdPs unterstützt werden?
Wie werden Konten in der Benutzeroberfläche priorisiert?
Wie implementiere ich die Unterstützung für mehrere Identitätsanbieter auf Seiten des RP?
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-15 (UTC)."],[],[]]